Skip to content
Search for:
Deutsch
English
(
Englisch
)
Startseite
Klassifikation
Anleitung zum Gebrauch der Klassifikation
Teil I: Primäre Kopfschmerzen
1. Migräne
2. Kopfschmerz vom Spannungstyp
3. Trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen(TAK)
4. Andere primäre Kopfschmerzen
Teil II: Sekundäre Kopfschmerzen
5. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Verletzung oder ein Trauma des Kopfes und/oder der HWS
6. Kopfschmerz zurückzuführen auf Gefäßstörungen im Bereich des Kopfes und/oder des Halses
7. Kopfschmerz zurückzuführen auf nichtvaskuläre intrakranielle Störungen
8. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Substanz oder deren Entzug
9. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Infektion
10. Kopfschmerz zurückzuführen eine Störung der Homöostase
11. Kopf- oder Gesichtsschmerzen zurückzuführen auf Erkrankungen des Schädels sowie von Hals, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Zähnen, Mund und anderen Gesichts- oder Schädelstrukturen
12. Kopfschmerz zurückzuführen auf psychiatrische Störungen
Teil III: Neuropathien & Gesichtsschmerzen
13. Schmerzhafte Läsionen der Hirnnerven und andere Gesichtsschmerzen
14. Andere Kopfschmerzerkrankungen
Teil IV: Anhang
Anhang
Search for:
13.1 Schmerzen zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. trigeminus
Hartmut Gobel
2019-04-23T10:04:55+00:00
13. Schmerzhafte Läsionen der Hirnnerven und andere Gesichtsschmerzen
13.1 Schmerzen zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. trigeminus
13.1.1 Trigeminusneuralgie
13.1.1.1 Klassische Trigeminusneuralgie
13.1.1.1.1 Klassische Trigeminusneuralgie, rein paroxysmal
13.1.1.1.2 Klassische Trigeminusneuralgie mit Dauerschmerz
13.1.1.2 Sekundäre Trigeminusneuralgie
13.1.1.2.1 Trigeminusneuralgie zurückzuführen auf Multiple Sklerose
13.1.1.2.2 Trigeminusneuralgie zurückzuführen auf eine raumfordernde Läsion
13.1.1.2.3 Trigeminusneuralgie zurückzuführen auf eine andere Ursache
13.1.1.3 Idiopathische Trigeminusneuralgie
13.1.1.3.1 Idiopathische Trigeminusneuralgie, rein paroxysmal
13.1.1.3.2 Idiopathische Trigeminusneuralgie mit Dauerschmerz
13.1.2 Schmerzhafte Trigeminusneuropathie
13.1.2.1 Schmerzhafte Trigeminusneuropathie zurückzuführen auf Herpes zoster
13.1.2.2 Postherpetische Trigeminusneuralgie
13.1.2.3 Schmerzhafte posttraumatische Trigeminusneuropathie
13.1.2.4 Schmerzhafte Trigeminusneuropathie zurückzuführen auf eine andere Erkrankung
13.1.2.5 Idiopathische schmerzhafte Trigeminusneuropathie
13.2 Schmerz zurückführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. glossopharyngeus
13.2.1 Glossopharyngeusneuralgie
13.2.1.1 Klassische Glossopharyngeusneuralgie
13.2.1.2 Sekundäre Glossopharyngeusneuralgie
13.2.1.3 Idiopathische Glossopharyngeusneuralgie
13.2.2 Schmerzhafte Glossopharyngeusneuropathie
13.2.2.1 Schmerzhafte Glossopharyngeusneuropathie zurückzuführen auf eine bekannte Ursache
13.2.2.2 Idiopathische schmerzhafte Glossopharyngeusneuropathie
13.3 Schmerz zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. intermedius
13.3.1 Intermediusneuralgie
13.3.1.1 Klassische Intermediusneuralgie
13.3.1.2 Sekundäre Intermediusneuralgie
13.3.1.3 Idiopathische Intermediusneuralgie
13.3.2 Schmerzhafte Intermediusneuropathie
13.3.2.1 Schmerzhafte Intermediusneuropathie zurückzuführen auf einen Herpes zoster
13.3.2.2 Postherpetische Intermediusneuralgie
13.3.2.3 Schmerzhafte Intermediusneuropathie zurückzuführen auf eine andere Erkrankung
13.3.2.4 Idiopathische schmerzhafte Intermediusneuropathie
13.4 Okzipitalisneuralgie
13.5 Nacken-Zungen-Syndrom (engl. Neck-tongue-syndrome)
13.6 Schmerzhafte Optikusneuritis
13.7 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine ischämische Lähmung des N. oculomotorius
13.8 Tolosa-Hunt-Syndrom
13.9 Paratrigeminales okulosympathisches (Raeder-) Syndrom
13.10 Rezidivierende schmerzhafte ophthalmoplegische Neuropathie
13.11 Syndrom des brennenden Mundes (engl. Burning mouth syndrome – BMS)
13.12 Anhaltender idiopathischer Gesichtsschmerz (engl. Persistent idiopathic facial pain – PIFP)
13.13 Zentraler neuropathischer Schmerz
13.13.1 Zentraler neuropathischer Schmerz zurückzuführen auf Multiple Sklerose (MS)
13.13.2 Zentraler neuropathischer Schmerz nach Hirninfarkt (engl. Central post stroke pain – CPSP)
Literatur
Warning
: Undefined variable $c_pageID in
/home/www/wordpress/ichd-3.org/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/page.php
on line
103
13.1 Schmerzen zurückzuführen auf eine Läsion oder Erkrankung des N. trigeminus
Diagnostische Kriterien siehe Untergruppen
Go to Top