8.1.7.2 Verzögerter Kopfschmerz induziert durch CGRPHartmut Gobel2019-04-22T13:18:39+00:00
Diagnostische Kriterien:
- Kopfschmerz bei einer Person mit 1. Migräne, der das klinische Bild dieses Kopfschmerztyps und Kriterium C erfüllt
- Aufnahme von Calcitonin-Gene-Related Peptide (CGRP)
- Ein kausaler Zusammenhang kann durch beide der folgenden Kriterien gezeigt werden:
- Der Kopfschmerz entwickelt sich innerhalb von 2 bis 12 Stunden nach der Aufnahme
- Der Kopfschmerz verschwindet innerhalb von 72 Stunden nach Ende der Aufnahme
- Nicht besser erklärt durch eine andere ICHD-3-Diagnose1.
Anmerkung:
- Phänomenologisch ähnelt 8.1.7.2 verzögerter Kopfschmerz induziert durch CGRP der Migräne, aber er wird als sekundärer, auf die Substanz zurückzuführender Kopfschmerz angesehen. Der Patient sollte sowohl die Diagnose 1. Migräne (oder des zutreffenden Subtyps) als auch die Diagnose 8.1.7.2 verzögerter Kopfschmerz induziert durch CGRP erhalten.
Kommentar:
Obwohl 8.1.7.2 verzögerter Kopfschmerz induziert durch CGRP nur bei Personen mit 1. Migräne auftritt und dann phänomenologisch diesem Kopfschmerztyp ähnelt, wird angenommen, dass sein Mechanismus sich von dem der Migräne unterscheidet.