Warning: Undefined variable $c_pageID in /home/www/wordpress/ichd-3.org/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/page.php on line 103
Früher verwendete Begriffe:
Lagerarbeiter-Kopfschmerz.
Beschreibung:
Kopfschmerz, der durch Kohlenmonoxid (CO)-Exposition verursacht ist und innerhalb von 72 Stunden nach Elimination des CO spontan wieder zurückgeht.
Diagnostische Kriterien:
- Bilateraler Kopfschmerz, der das Kriterium C erfüllt
- Kohlenmonoxid (CO)-Exposition
- Ein kausaler Zusammenhang kann durch alle der folgenden Kriterien gezeigt werden:
- Der Kopfschmerz hat sich innerhalb von 12 Stunden nach Exposition entwickelt
- Die Kopfschmerzintensität entspricht dem Schweregrad der CO-Intoxikation
- Der Kopfschmerz ist innerhalb von 72 Stunden nach CO-Elimination verschwunden
- Nicht besser erklärt durch eine andere ICHD-3-Diagnose.
Kommentare:
Typischerweise besteht ein leichter Kopfschmerz ohne gastrointestinale oder neurologische Symptome bei einem Carboxyhämoglobingehalt von 10% bis 20%, ein mittelstarker pochender Kopfschmerz und eine erhöhte Reizbarkeit bei einem Carboxyhämoglobingehalt von 20% bis 30% und ein starker Kopfschmerz mit Übelkeit, Erbrechen und Verschwommensehen bei einem Carboxyhämoglobingehalt von 30% bis 40%. Bei einem Carboxyhämoglobingehalt über 40% wird üblicherweise nicht mehr über Kopfschmerzen geklagt, da es zu Bewusstseinsstörungen kommt.
Es existieren keine guten Studien zu Langzeiteffekten einer CO-Intoxikation auf Kopfschmerz, aber es gibt Hinweise darauf, dass ein chronischer Kopfschmerz nach CO-Intoxikation existiert.