Skip to content
Search for:
Deutsch
English
(
Englisch
)
Startseite
Klassifikation
Anleitung zum Gebrauch der Klassifikation
Teil I: Primäre Kopfschmerzen
1. Migräne
2. Kopfschmerz vom Spannungstyp
3. Trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen(TAK)
4. Andere primäre Kopfschmerzen
Teil II: Sekundäre Kopfschmerzen
5. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Verletzung oder ein Trauma des Kopfes und/oder der HWS
6. Kopfschmerz zurückzuführen auf Gefäßstörungen im Bereich des Kopfes und/oder des Halses
7. Kopfschmerz zurückzuführen auf nichtvaskuläre intrakranielle Störungen
8. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Substanz oder deren Entzug
9. Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Infektion
10. Kopfschmerz zurückzuführen eine Störung der Homöostase
11. Kopf- oder Gesichtsschmerzen zurückzuführen auf Erkrankungen des Schädels sowie von Hals, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Zähnen, Mund und anderen Gesichts- oder Schädelstrukturen
12. Kopfschmerz zurückzuführen auf psychiatrische Störungen
Teil III: Neuropathien & Gesichtsschmerzen
13. Schmerzhafte Läsionen der Hirnnerven und andere Gesichtsschmerzen
14. Andere Kopfschmerzerkrankungen
Teil IV: Anhang
Anhang
Search for:
6.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein zerebrales ischämisches Ereignis
Hartmut Gobel
2019-04-23T10:00:20+00:00
6. Kopfschmerz zurückzuführen auf Gefäßstörungen im Bereich des Kopfes und/oder des Halses
6.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein zerebrales ischämisches Ereignis
6.1.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf einen ischämischen Infarkt (zerebraler Infarkt)
6.1.1.1 Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf einen ischämischen Infarkt (zerebraler Infarkt)
6.1.1.2 Anhaltender Kopfschmerz zurückzuführen auf einen früheren ischämischen Infarkt (zerebraler Infarkt)
6.1.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine transitorische ischämische Attacke (TIA)
6.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine nicht-traumatische intrakranielle Blutung
6.2.1 Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf eine nicht-traumatische intrazerebrale Blutung
6.2.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine nicht-traumatische Subarachnoidalblutung (SAB)
6.2.3 Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf ein nicht-traumatisches akutes Subduralhämatom (aSDH)
6.2.4 Anhaltender Kopfschmerz zurückzuführen auf eine frühere nicht-traumatische intrakranielle Blutung
6.3 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine nicht-rupturierte Gefäßfehlbildung
6.3.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein nicht-rupturiertes sackförmiges Aneurysma
6.3.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine arterio-venöse Malformation (AVM)
6.3.3 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine durale arterio-venöse Fistel (dAVF)
6.3.4 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein kavernöses Angiom
6.3.5 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine enzephalo-trigeminale oder leptomeningeale Angiomatose (Sturge-Weber-Syndrom)
6.4 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Arteriitis
6.4.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Riesenzellarteriitis (RZA)
6.4.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine primäre Vaskulitis des ZNS
6.4.3 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine sekundäre Vaskulitis des ZNS
6.5 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Störung der A. carotis oder A. vertebralis
6.5.1 Kopf-, Gesichts- oder Halsschmerz zurückzuführen auf eine Dissektion der A. carotis oder vertebralis
6.5.1.1 Akuter Kopf-, Gesichts- oder Halsschmerz zurückzuführen auf eine arterielle Dissektion
6.5.1.2 Anhaltender Kopf-, Gesichts- oder Halsschmerz zurückzuführen auf eine frühere arterielle Dissektion
6.5.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Endarteriektomie
6.5.3 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Carotis- oder Vertebralis-Angioplastie oder Stentimplantation
6.6 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Hirnvenenerkrankung
6.6.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Hirnvenenthrombose
6.6.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf Stentimplantation eines venösen Hirnsinus
6.7 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine sonstige akute intrakranielle Störung
6.7.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf einen intrakraniellen endarteriellen Eingriff
6.7.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf Angiographie
6.7.3 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein reversibles zerebrales Vasokonstriktionsyndrom (engl. Reversible cerebral vasoconstriction syndrome – RCVS)
6.7.3.1 Akuter Kopfschmerz zurückzuführen auf ein reversibles zerebrales Vasokonstriktionsyndrom (RCVS)
6.7.3.2 Akuter Kopfschmerz wahrscheinlich zurückzuführen auf ein reversibles zerebrales Vasokonstriktionsyndrom (RCVS)
6.7.3.3 Anhaltender Kopfschmerz zurückzuführen auf ein früheres reversibles zerebrales Vasokonstriktionsyndrom (RCVS)
6.7.4 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine arterielle Dissektion
6.8 Kopfschmerz und/oder migräneartige Aura zurückzuführen auf eine chronische intrakranielle Vaskulopathie
6.8.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine zerebrale autosomal dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukenzephalopathie (engl. Cerebral autosomal dominant arteriopathy with subcortical infarcts and leukoencephalopathy – CADASIL)
6.8.2 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine mitochondriale Enzephalopathie, Laktatazidose und Schlaganfall-ähnlichen Episoden (engl. mitochondrial encephalopathy, lactic acidosis and stroke-like episodes – MELAS)
6.8.3 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine Moyamoya-Angiopathie
6.8.4 Migräneartige Aura zurückzuführen auf eine zerebrale Amyloidangiopathie
6.8.5 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein retinales Vaskulopathie-Syndrom mit zerebraler Leukenzephalopathie und systemischen Manifestationen (engl. Retinal vasculopathy with cerebral leukoencephalopathy and systemic manifestations)
6.8.6 Kopfschmerz zurückzuführen auf eine sonstige genetisch bedingte Vaskulopathie
6.9 Kopfschmerz zurückzuführen auf einen Hypophyseninfarkt
Literatur
Warning
: Undefined variable $c_pageID in
/home/www/wordpress/ichd-3.org/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/page.php
on line
103
6.1 Kopfschmerz zurückzuführen auf ein zerebrales ischämisches Ereignis
Diagnostische Kriterien siehe Untergruppen
Go to Top